Upcycling mit der Salsiccia der oberen Zehntausend.




Da ich versehentlich ein Steak zu viel von einem Filet geschnitten hatte, hatte ich dieses dennoch vergrillt um ein kleines Experiment zu wagen: Rinderfiletstreifen auf Pizza.
Spoiler: Das Ergebnis ist genauso unter dem Titel „Das beste aus zwei Welten“ zu fassen, wie die Spagehtti-Pizza hier.
Dabei stand das Experiment unter keinem guten Stern. Meine Käse-Nummer-1 Fior di latte war beim Händler vergriffen. Zur Zubereitung habe ich dann ersatzweise Scamorza verwendet. Kein Sakrileg aber da ich den bisher nie genutzt habe, war es käsetechnischer Blindflug. Die genutzte frische Hefe aus der Tiefkühltruhe hatte auch nicht mehr so wirklich viel Kraft. Die Teigrohlinge gingen nur mäßig auf – die folgende Entscheidung, die Pizzen nach römischer Art flach zu rollen fiel mir somit alles andere als schwer.
Würzen muss sein
Aber, grundsätzlich alles kein Beinbruch. Eine gute Pizza ist allemal dabei herausgekommen. Das wichtigste Fazit war eigentlich erwartbar: Rinderfilet ist keine Salsicchia. Der Eigengeschmack hinsichtlich Würze ist ja eher „dünn“. Da Filets bei mir auf dem Grill zudem nur Salz sehen – und das natürlich ausschließlich von außen, muss das Filet auf der Pizza noch einmal gesalzen und gepfeffert werden. Verbrannt ist vom Pfeffer dabei übrigens rein gar nichts, also keine Angst.
Das Filet hingegen gart stark nach. Die Hitze im Ofen macht in zwei Minuten Garzeit aus einem Medium Rare ein Well Done. Dagegen helfen sicher nur zwei Dinge: die Streifen vor dem Backen roh auf die Pizza zu geben oder das Filet nach dem Backen auf der fertigen Pizza zu platzieren. Als drittes – aber da driften wir ins Kochperversium ab: Das Filet mit einer Soße zu bestreichen. Hollandaise oder so ein Allestöter.
Hast Du auch schonmal Filet auf der Pizza gehabt? Wie hast Du es gemacht? Lass mir einen Kommentar da 😉
Fakten
- Teig mit 65% Hydration
- Mehl: Caputo Nuvola
- 3,5gr Frischhefe
- 1h Stockgare RT
- 24h Stückgare KT
- 5h Stückgare RT
- Käse: Scamorza
- Tomaten: San Marzano
Schreibe einen Kommentar