Außenküche

In der Außenküche nutze ich verschiedene Geräte. Die Küchenmöbel als solches und der Gasgrill stehen dauerhaft in einem windgeschützten Bereich zwischen Haus und Garage. Bei Bedarf kommen weitere Utensilien ins Spiel:

Gasgrill Napoleon Rogue 425

Womit alles begann ist immer noch zentrales Element in der Außenküche, weil am universalsten einsetzbar:

Der Napoleon 425 Rogue Gasgrill, ermöglicht mir, auf einfache und effiziente Weise verschiedene Grillgerichte zuzubereiten. Vorsichtig formuliert ist natürlich auch backen und kochen mit dem Gasgrill möglich.

Ein gutes Jahr vor dem Umzug in die neue Außenküche: Der Napoleon Rogue 425 im Juni 2022

Cozze 13 Pizzaofen

Zum Grill gesellt sich bei Bedarf ein Cozze 13 Pizzaofen, der köstliche Pizzen backt und damit italienisches Flair in mein Gartenleben bringt.

Dieser nimmt dann Platz auf der Arbeitsfläche, sollte der Ofen nicht benötigt werden, ist er in den Küchenmöbeln darunter verstaut.

Dort steht auch eine 3 Liter Frittöse mit der ich nicht ungerne frittierte Schweinereien an den Start bringe.

Oder ganz simpel: Pommes mit Chicken Nuggets.

Abgerundet wird der „Gerätepark“ durch eine kleine Feuerschale. In derselben nimmt gerne der Dutch Oven platz, am offenen Feuer hält der Grillnachwuchs aber auch gerne Spieße mit Marschmallows über die Glut.

Ikea Küche

Eine Außenküche kann jeden Garten in einen Ort verwandeln, in dem man genussvoll verweilen kann. Eine Außenküche kann aber auch ein Vermögen kosten. Meine Variante ist ein Kompromiss aus relativ günstigen Anschaffungskosten und der Erwartung, alles, was draußen zu kochen erfordert, zu erfüllen.

Um alles gut und praktisch zu organisieren, verwende ich zwei Module aus der Grilsskar-Serie von Ikea. Diese Module bieten eine ebene Arbeitsfläche aus Edelstahl und können optional mit Türen ausgestattet werden. Bei einem der beiden Module habe ich das gemacht und bewahre dort die oben genannten Geräte und weiteres Zubehör auf. So bleibt meine Außenküche immer ordentlich und aufgeräumt, was besonders hilfreich ist, wenn man bedenkt, dass die Außenküche freistehend, also ohne weitere Überdachung aufgestellt ist.

Spülbecken geplant

Als nächste Erweiterung für die Außenküche plane ich die Anschaffung eines dritten Moduls, Nämlich eines mit Spülbecken.